Wir und Heute

Wir und Heute@wir_und_heute

0 followers
Follow
Das Jahr ist zu Ende. Wir fangen an!

Das Jahr ist zu Ende. Wir fangen an!

Das Jahr geht zu Ende und wir hören viel zu hektisch auf. Für immer? Nein. Niemals. Wir machen Pause bis in den Januar hinein. Dann geht es frisch und neu und anders weiter. Bis dahin machen wir einen Rückblick, bevor wir total unentspannt abbrechen. Die Feiertage kommen – und der Geierabend, das Event des Jahres.

Abtreibung bis zur Geburt? Feminismus ala Juso!

Abtreibung bis zur Geburt? Feminismus ala Juso!

Wir sind im dritten Adventswochenende und es wird ernst. Wir reden über Alt-Nazis in Marl & jede Menge Probleme: Etwa die Verfolgung in der Türkei und Ermittlungen in Deutschland. Da sieht Marcus ein Video über die Jusos, das ihn erzürnen lässt. Die Jungsozialisten wollen den Abtreibungsparagraphen §218 streichen. Ist Feminismus Abtreibung bis zur Geburt? Die Folgen wären unmenschlich. Und die Forderung allein schon ist Futter für die AfD. Martin verrät anschließend etwas von sich. Besinnlich ist anders. Versuchen wir aber auch nochmal.

Merz, AKK und die totale Niederlage von Schäuble

Merz, AKK und die totale Niederlage von Schäuble

Steht die CDU vor dem totalen Auseinanderbruch? Die Gruppe um Wolfgang Schäuble musste zum wiederholten Male eine Niederlage gegen Merkels Gang einstecken. Schäuble ist jetzt klar, dass er niemals etwas gewinnen wird. Merkel und Kolleginnen sind auf Dauer zu stark. David befürchtet, dass nun die Schäubles dieser Welt der CDU den Rücken kehren – die Partei zerbricht. Martin sieht das entweder anders – oder ihm ist das egal. Dann testen wir eine Luftballon-Schutzhülle und sind überrascht. Der Knall bleibt aus. Hört rein.

Die Zukunft ist da: UNSERE REPORTERFABRIK

Die Zukunft ist da: UNSERE REPORTERFABRIK

Wir haben etwas für die Zukunft geschaffen. Die Bildungseinrichtung für alle. Die Reporterfabrik. Deswegen hat David so lange nicht geschlafen. Deswegen hat Cordt bei Correctiv mitgemacht. Martin findet es etwas verwirrend. David findet es super. Und dann reden wir über Dortmund, Annegret Kramp-Karrenbauer, den Pannekopporden, Fritze Merz und sonstigen Quatsch aus NRW.

OH GOTT: Schon wieder Streit

OH GOTT: Schon wieder Streit

Die Dieselfahrverbote haben Martin immer noch angefressen. Sozial ungerecht und gesundheitlich unsinnig wäre das alles, findet er. David sieht das anders: Die Dieselfreunde seien auch nichts anderes als Fortschrittsfeinde. Zank in unserem freundlichen Podcast "Wir und Heute", bei dem beide zu Wort kommen. Und dann: ein positiver Ausblick auf das Leben und das Wochenende.

Dieselverbote und Weltuntergang

Dieselverbote und Weltuntergang

Die Welt geht unter. Und die Party weiter. Dieselverboten auf der A40, Feuerstürme in Kalifornien und kein Wasser mehr in der Ruhr. Welches Thema hat die SPD entdeckt für den Wahlkampf? Die Straßenbauumlage für Eigenheimbesitzer. Martin findet das in unserem Podcast „Wir & Heute“ nicht so clever. David interessant. Es geht immerhin um eines der ältesten Gesetze der Welt – Tafel Sieben. Das älteste ist übrigens der Codex Hammurabi. Da geht es um Bierpanschen.

Auf eine Shisha mit Hüdaverdi Güngör

Auf eine Shisha mit Hüdaverdi Güngör

Wir reden heute mit Hüdaverdi Güngör über seine Reportage-Reise durch Deutschland. Hüdaverdi hat sich für CORRECTIV auf die Suche nach der Identität der Menschen mit türkischer Herkunft gemacht. Er sprach mit dutzenden Leuten. Was dabei herauskam ist einfach spannend, nah und unglaublich tief. Schaut es Euch an. DANKE Hüdaverdi!! Deine Arbeit wird Preise abräumen! Mehr zum Thema hier: https://www.facebook.com/AufeineShisha/ oder hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2IVZYzgpfPrpq_j8g15blnkrK9VpqoYl

Deutschland im Vormerz

Deutschland im Vormerz

Angela Merkel geht - ihre Nachfolger scharren mit den Hufen. Wir sind im Vormerz. Wer wird sich durchsetzen und welche Bedeutung hat das für unsere Demokratie? Wenn es sich durchmerzt, dann kann es katastrophal werden. Unser Familienpodcast "Wir und Heute" diesmal #Live aus dem Buchladen.

Machtübernahme Grün

Machtübernahme Grün

Deutschland wird neu, ganz anders. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet von der CDU gibt im Braunkohlerevier den Arbeiterführer. Glaubhaft. Die Grünen stehen davor, einen Kanzlerkandidaten zu nominieren. Glaubhaft. Die SPD zerfällt. Ernsthaft. Und Du kannst der Borkenkäferarmee beitreten. Nummer anbei. Was es damit auf sich hat, erfährst Du in unserem Familienpodcast "Wir und Heute".

CRAZY: Die Welt ist aus den Fugen

CRAZY: Die Welt ist aus den Fugen

Die AfD sitzt in Bayerns Parlament. Etliche der Abgeordneten vertreten rechtsradikale Positionen, manche werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Was macht das aus? Unser AfD-Experte Marcus Bensmann sagt, der AfD sei die institutionalisierte Verbindung von Strasse und Parlament gelungen. Eine Gefahr für alle. Aber auch eine Chance. Davon ab geht es um den Pannekopporden für die Fledermaus. Wir reden drüber in unserem Podcast "Wir und Heute".

Autoritär geht auch

Autoritär geht auch

Was wollen die Leute eigentlich, wenn sie sagen, auf sie müsse gehört werden? Wollen da ein paar Leute etwa gar nicht mitreden, sondern einfach wieder einen autoritäten Vorturner haben, der ihnen sagt, wo es langgeht? So einen Herbert Wehner, diesen legänderen SPD-Fraktionschef, der auch schon mal Leute stundenlag strammstehen ließ? Vielleicht wollen viele ja gar nicht die Gesellschaft mitgestalten, sondern einfach nur eine erfüllbare Aufgabe bekommen. Martin Kaysh und David Schraven reden drüber in unserem kleinen Familienpodcast "Wir und Heute".

Integration: Dem Irrsinn ein Ende - mit Aladin El-Mafaalani

Integration: Dem Irrsinn ein Ende - mit Aladin El-Mafaalani

Der wahre Konflikt unserer Zeit läuft nicht zwischen rechts und links, zwischen liberal und konservativ, zwischen gläubig und ungläubig. Der wahre Konflikt trennt offene Gesellschaften von geschlossenen. Aladin El-Mafaalani kommt aus Datteln. Er ist ein verdammt kluger und unterhaltsamer Kopf. Seine These fasziniert Martin und David in unserem kleinen Familienpodcast "Wir und Heute". Was hat die Frauenbewegung erreicht? Was haben die diversen Sexbewegungen geschafft? Die Normalität heute ist so komplett anders als vor 50 Jahren. Offen und frei. Das sind wir. Dass sich jetzt ein paar Schließmuskeln äußern, die unsere Gesellschaft abschotten wollen, ist da nur normal. Es wird ein wenig Mühe kosten, die nächsten Schritte zu schaffen, aber wohl keiner von uns kann sich einen Weg zurück in das Kastenwesen der Kaiserzeit vorstellen. Optimismus ist also die einzige logische Konsequenz aus der Debatte.

12 Punkte: Die unerträgliche Erdoganz der Macht

12 Punkte: Die unerträgliche Erdoganz der Macht

Der Besuch von Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdoğan in Deutschland war schlecht vorbereitet und endete im PR-Desaster für den Machthaber. Wie es sich zeigt, ist Erdoganz ein schlechter Ratgeber, auch für Präsidenten. Ansonsten reden David und Martin in unserem kleinen Familienpodcast "Wir und Heute" über Scrabble und die vorherbestimmte Nachfolgerin von Angela Merkel, Annegret Kramp-Karrenbauer. Darf eine Saarländerin Kanzler werden?

Weltlage, Depressionen und Andrea Nahles

Weltlage, Depressionen und Andrea Nahles

Was passiert, wenn Erdogan nach Köln kommt? Wir diskutieren drüber, Bundesliga-Spiele ausfallen zu lassen. Was passiert, wenn ein Verfassungsschutzchef Unsinn macht? Die SPD haut ihrer Parteichefin eins auf die Fresse. Grund genug, an der Weltlage zu verzweifeln, oder? Wir reden in unserem Familienpodcast "Wir und Heute" über diese und andere Wechselfälle des Lebens.

Maaßen, Bäume, Lira und Urlaubssehnsucht

Maaßen, Bäume, Lira und Urlaubssehnsucht

Kaum sind wir mit unserem Familienpodcast "Wir und Heute" aus dem Urlaub zurück, stapeln sich die Probleme. Martins Lira sind nur noch die Hälfte wert. Er fragt sich, wer die andere Hälfte jetzt hat. Die Antwort macht ihn nicht glücklich. David traut Verfassungs-Maaßen so weit, wie er ein Haus werfen kann. Und wieso hängen Kids im Hambacher Wald fest. Ist das der Tipping-Point für das Ende der Braunkohle in Deutschland?

Seehofer, die Würde und Demenz

Seehofer, die Würde und Demenz

Man möchte meinen, die Gesellschaft in Deutschland leide an Demenz. Der Innenminister macht sich zum Horst. 1000 Jahre Kriege werden vergessen und die Würde am Eingang abgegeben. Wie gehen wir damit um? Wenn Horst Seehofer die Würde vergisst? Denkt drüber nach! Dies ist der letzte "Wir und Heute" Podcast vor der Sommerpause. Es geht dann vom Campfire Festival am 31. August weiter. Habt eine schöne Zeit!

Wasserzerstäuber im Feierabendknast

Wasserzerstäuber im Feierabendknast

Der Prozess gegen den Panschenden Bottroper Krebsapotheker Peter Stadtmann ist zu Ende. 12 Jahre Haft. Wir reden im "Wir und Heute" Podcast mit Cristina Helberg drüber – sie hat das Verfahren lange begleitet und beurteilt das Urteil für uns. Dann hat Martin Strohhalme dabei. Und gute Laune. Es gibt nämlich auch noch den Wasserzerstäuber gegen die Verbotshysterie. Wow!!

DANKE MERKEL! Rizin-Terror, Medienkritik und Extraschichten

DANKE MERKEL! Rizin-Terror, Medienkritik und Extraschichten

Im Podcast "Wir und Heute" beschäftigen wir uns nach einer kurzen Dunkelzeit mit dem quälenden Merkel-Fieber. Der Spiegel tut so, als würde die Welt untergehen, Martin bestellt Terror-Rizin mit der Post – und dann geht einer der Samen auch noch kaputt. PANIK!! Was soll aus Deutschland nur werden, wenn mal wirklich eine Krise ausbricht und nicht nur so Bange.Buxen.Panik.Quatsch abgeht. Extraschicht. Es wird heiß.

Rote Fahnen sieht man besser

Rote Fahnen sieht man besser

Wieder eine Sondersendung unseres kleinen Familienpodcastes "Wir und Heute": Wir haben diesmal eine Menge roter Fahnen. Außenreporter Martin Kaysh berichtet von den Protesten um das Kreishaus in Recklinghausen. Dann schwenken wir zu den hoffnungsgeladenen Massendemos in der Türkei. Um schließlich über Stahlhausen und die Bibel zu sprechen. (Sorry - David hat Theo Steegmann mit Helmut Laakmann verwechselt) Am Ende ein Märchen von Beatrix Storch. Sowie das Wort zur WM: Deutschland kommt weiter! Wenn man fest dran glaubt!

Der Westen geht zu Grunde: Trump – Kim – Herne

Der Westen geht zu Grunde: Trump – Kim – Herne

Während wir alle die WM boykottieren, geht der Westen zu Grunde. Trump lässt sich von Kim über den Tisch ziehen und gibt Asien auf. Und in Herne dürfen Kinder in Vollkörpermonokinis plantschen. Wir reden drüber: Und über Himbeeren. Weil die kommen als nächstes.....

Boykottieren wir die WM? Ja? Nein? Egal?

Boykottieren wir die WM? Ja? Nein? Egal?

Boykottieren wir die WM? Ja. Nein. Warum überhaupt? Am Ende geht doch sowieso alles um Panini-Bilder und die Wettmafia, oder? Und was boykottieren wir sonst noch so? Saure Milch? Welche Auswirkungen hat der Mord an dem Mächen Suzanna auf Deutschland? David glaubt viele und schwere. Martin ist skeptisch. Schwere Fragen im heutigen "Wir und Heute"-Podcast....

Das Leben ist wie ein DISNEYFILM

Das Leben ist wie ein DISNEYFILM

Heute verfolgen wir im Podcast "Wir und Heute" überaus positiv einen verschlungenen Pfad aus Höhen und Tiefen. Vom Solinger Gedenken zu den Plänen von Olympia. Denn wir sind überzeugt: Das Leben ist wie ein DISNEYFILM – wenn man lang genug durchhält, wird alles gut!

Pfingstwunder: Harry heiratet Markle

Pfingstwunder: Harry heiratet Markle

Das Pfingstwunder steht vor der Tür. Die Menschen reisen in die Welt hinaus, um das Gute zu verrichten. Der Sommer kann kommen. Harry heiratet Markle. Der Ramadan befriedet Dortmund. Erdogan verliert die Wahlen. Ach so viele schöne Träume - bevor der Herbst kommt und mit ihm der Abstieg ins trauernde Totenreich. Hoffen wir das alles gut wird. Auch Martin und David glauben an den Frieden und fahren in den Urlaub. Gönnen wir ihnen eine Pause... Bis bald!

Liveschalte Berlin

Liveschalte Berlin

Die Tonqualität ist beschissen. Wir sind diesmal in unserem Podcast in Verteidigungshaltung. Martin Kaysh hält die Stellung vor dem Reichstag gegen heranrückende ARD-Teams. David wundert sich über die Offensive der Bundeswehr bei der Re:Publica: Darf unsere Armee überhaupt so einen Einsatz fahren? In Uniform? Ansonsten geht es um Lünen, Martin Schulz und die Republik. Schaut rein!

Ans Kreuz mit Karl Marx

Ans Kreuz mit Karl Marx

Wohin man schaut, werden Leute verurteilt. Togolesen, Ellwanger, Paten und SPDisten. Pfingsten. Wir machen es uns zu leicht mit dem Zorn gegen alles und jeden. Und deswegen hängen Martin und David ein Kreuz in unserem Podcast auf. Zur Mahnung. Zur Buße. Dumm nur, dass Martin direkt Karl Marx dran festpinnt. Sein Abbild macht nämlich die Menschen verrückt – zumindest in Trier. Also das von Karl, nicht von Martin. Schaut rein!

Hitlers Tagebücher schon wieder entdeckt

Hitlers Tagebücher schon wieder entdeckt

Weg mit dem Alten – Platz für Neues. Wir überlegen heute, was wir an Tand noch haben, der einfach auf den Haufen der Geschichte gehört: Zechen, Museen, Dortmunder SPD-Bürgermeister und so Sachen. Lustig, was man beim Entrümpeln dann findet. Hitlers Tagebücher zum Beispiel. Schaut rein!

Asterix im Pott Spezial mit Hennes Bender

Asterix im Pott Spezial mit Hennes Bender

Unser Asterix Spezial: Hennes Bender hat vor ein paar Wochen die "Trabantenstadt" von Asterix und Obelix übersetzt ins Ruhrdeutsch. Oder besser, er hat das Werk übertragen. Es ist großartig geworden. Wir reden mit Hennes jetzt über Sprachgrenzen, Witze, Kindheits-Erinnerungen, Farben und diese leichte Melancholie – die auch immer dazu gehört. Und Opel. Schaut rein!

Die beste Tabelle – EVER!!

Die beste Tabelle – EVER!!

Wenn Schalke gegen Dortmund spielt, haben wir immer die schönste Tabelle EVER vor Augen: Schalke auf Platz 1, Dortmund auf Platz 2 und Bayern auf Platz 3. Oder sagen wir: David hat diese Tabelle immer vor Augen. Martin setzt eher auf ewige Tabellen, die nach Sicht von David das Bild verzerren. Dortmund auf Platz 1? FAKENEWS! Ansonsten geht es diesmal um die SPD-Führung in NRW, die eine neue Führungsmannschaft sucht, und das nicht so recht schafft. Die neuen Namen kennt einfach keiner.... Und natürlich um Ruhe und Entspannung zum Frühlingsanfang. Schaut rein!

Diese Miese Kriminalität überall

Diese Miese Kriminalität überall

Im Familienpodcast "Wir und Heute" widmen wir uns diesmal den bösen Seiten des Lebens: Kriminalität, Verbrechen und Duisburg. Natürlich auch Jens Spahn, schlechter Rechtschreibung und sexuellen #MeToo-Übergriffen auf Martin Kaysh: er erinnert sich an die Frau im Bademantel. Wir reden dafür nicht über IKEA Bottrop. Und auch nicht über den Weltfrieden. Schaut rein!

Facebook, Leaks, Osterhasen & Erika Steinbach

Facebook, Leaks, Osterhasen & Erika Steinbach

Facebook späht uns aus. Daten werden manipuliert. Die Welt verdreht. Und jetzt klauen uns auch noch diese versifften Sprachpanscher den Osterhasen. Hallo? Erika Steinbach will Karstadt boykottieren, weil sie Warenwirtschaft nicht begreift. Was für eine Woche! Was ein Aufruhr um den Traditionshasen! Was kommt als nächstes? Eine Fahrradautobahn? Schaut rein!

Umvolkung jetzt!

Umvolkung jetzt!

Usain Bolt in Dortmund, Treptow in Westpolen, Heimat am A.sch. Wir brauchen andauernd neue Völker. Umvolkung jetzt! Wer denkt überhaupt noch an Marl mit der Sperrstunde für die Evangelischen. Oj weh: Und dann macht auch noch Joko Winterscheidt ein Magazin: „JWD“ – das ziemlich überflüssig ist. Wir reden drüber....Schaut rein.

Sibirische Kriege

Sibirische Kriege

Führt Putins Russland einen unerklärten, hybriden Krieg gegen den Westen? Ist der 3. Weltkrieg also quasi schon ausgebrochen – nur wir haben es nicht mitbekommen? Wie bei einer Schlägerei, bei der nur einer auftaucht? David glaubt das. Martin nicht. Ansonsten reden wir über einen Schweinestall in NRW und diverse Leihgaben an Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler, Brabus und Likörellos. Viel Spaß: hört rein in das sibirische Biest.

Die Kleinstadt-GroKoDile - Ministerschar aus deutschen Dörfern

Die Kleinstadt-GroKoDile - Ministerschar aus deutschen Dörfern

Die GroKo steht - und die Minister kommen aus deutschen Dörfern. Die Herrschaft Hannovers wurde abgelöst durch die siegreichen Saarländer. Der George Clooney der Bundesregierung Heiko Maas kommt für den Ex-Dicken des Bundestages: Sigmar Gabriel. Ein neuer Stil? Wir debattieren....

Verdammte Armut

Verdammte Armut

Was für eine Woche. Bitter kalt – und dann noch diese verdammte Armut. In Essen nimmt die Tafel keine ausländischen Bedürftigen mehr auf. In Marl werden junge Männer ausgeschlossen, in Castrop-Rauxel sind Bettler zu aggressiv. Ist Deutschland zu arm? Oder organisiert sich die Armut in Deutschland nur seltsam. Wie auch immer: Martin versteht die Idee der Tafeln in Gänze nicht so ganz. Und David fragt sich, wo das "Gute Ende" zu finden ist. Wahrscheinlich beim Diesel-Beschiss...

AfD klein reden

AfD klein reden

Die AfD ist populistisch und daneben. Das wissen wir. Aber wie gehen wir mit ihr um? Wie kann man die Menschen erreichen, die ihre Stimme der Partei geben? Wie kann man sie überzeugen, die Finger von den Hetzern zu lassen? Wie kann man die AfD klein reden? David Schraven und Martin Kaysh haben eine unbequeme Idee – mit der auch die Gewerkschaften der Bedrohung entgegen treten könnten. Lasst uns mal sehen....

Deniz Yücel. Die Geisel ist zurück

Deniz Yücel. Die Geisel ist zurück

Deniz Yücel war eine Geisel der türkischen Regierung von Recep Tayyip Erdoğan. Nun ist er zurück in Deutschland. Das freut uns!! Nur: Was hat unsere Regierung für die Geisel gezahlt? Das fragen wir uns. Ansonsten fühlt es sich nach Weltuntergang an. Die SPD zerfleischt sich. Die Rechten im Aufwand. Oder ist alles doch besser, als gedacht?

Skandal!!! Martin Schulz an Allem schuld – Schwule Texter in der SPD dürfen Regierung mitwählen

Skandal!!! Martin Schulz an Allem schuld – Schwule Texter in der SPD dürfen Regierung mitwählen

Die BILD beschreibt den größten Skandal der Neuzeit!!! Ausländer in der SPD dürfen mitbestimmen, ob ihre Partei in die Regierung eintritt!! Was kommt als nächstes? Dürfen bald schwule Texter wählen? Oder sogar Frauen? Martin Schulz ist schuld!! Potzblitz: Der Mitgliederentscheid der SPD offenbart seltsamste Denkweisen... Noch spannender vielleicht: War Schulz am Ende das Opfer einer Intrige, ist er über seine eigenen Füße gestolpert oder hat ihm das alles Andrea Maria Nahles aus Mendig eingebrockt? David Schraven und Martin Kaysh versuchen sich in Antworten. Hört rein...

Gefahr Freiheit

Gefahr Freiheit

Ist unsere Freiheit in Gefahr? Oder ist unsere Freiheit eine Gefahr? Was ist überhaupt Freiheit? Martin Kaysh und David Schraven reden sich in unserem kleinen Familienpodcast „Wir und Heute“ nicht in den Knast. Im Gegenteil. Martin bekommt eine Freifahrtskarte aus der Knastgeschichte. Und David entspannt die Aussicht auf baldige Liebe.

Kulturkampf: Verbote der Text-Taliban

Kulturkampf: Verbote der Text-Taliban

Verbote, Verbote, Verbote. Die Text-Taliban schlagen zu. Das Gedicht an der Hauswand: Eine Allee, eine Blume, eine Frau, ein Bewunderer – zu sexistisch. Verboten. Das Liedgut der Band Freiwild – zu drastisch und zu dämlich. Warum nicht verbieten? Passagen im "Krebsmafia"-Buch – zu kritisch, zu gemein. Verboten. Es fühlt sich an, als hätten die Taliban eine Abteilung West gebaut. Was soll das? Fragen wir uns heute im "Wir und Heute"-Podcast. (Sorry für die bescheidene Tonqualität)

Der perfekte Sturm für Martin Schulz

Der perfekte Sturm für Martin Schulz

Martin Schulz – und mit ihm die SPD – erlebt den perfekten Sturm. Die Macht wahrnehmen und mitregieren - oder beleidigt in die Opposition abdriften? Eine Frage vor der die Grünen schon öfter standen. Während Martin Kaysh auf Fundi macht, ruft David dazu auf, der Herbert-Wehner-Jugend beizutreten: stellt Euch den Realitäten und macht nicht auf brotlose Ideologie. Ansonsten geht es heute viel um Identität, Holland und das peinliche WAZ-Panini-Album.

Oppositionsleader AfD

Oppositionsleader AfD

In Berlin sind die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU abgeschlossen. Was fällt auf? Die öffentlich-rechtlichen Sender lassen als erstes die AfD als größte Oppositionspartei zu Wort kommen – was die Populisten denn von einer stabilen Regierung halten? Naja. David will drüber reden, Martin lieber nicht. Dabei erodieren den Rechtsextremen die Themen vor der Nase weg. Selbst die Islamisten haben Mitgliederprobleme. Und auf lange Sich kann auch Eva Herman nicht darüber hinwegtäuschen, dass Opposition mehr ist, als verschwörungstheoretisieren.