Wir und Heute

Wir und Heute@wir_und_heute

0 followers
Follow
Am Ende des Tunnels

Am Ende des Tunnels

Wird Annalena Baerbock entzaubert? Sie ist nicht Mrs Perfekt. Wacht Armin Laschet auf? Roland Tichy hat jetzt eine eigene Talkrunde bei TV Berlin. Und redet da mit Uwe Steimle und Hans-Georg Maaßen. Es tun sich Abgründe auf. Muss Laschet reagieren? Und dann: Die Gewerkschaften! Wacht der schlafende Riese auf?

Hurra, Mamatag!

Hurra, Mamatag!

Die Sonne scheint, die Bäume sind grün. Man könnte fast vergessen, dass wir immer noch Coronakrise und Ausgangssperren haben. Hat sich wer dran gehalten?

Es gibt viel zu tun!

Es gibt viel zu tun!

Wir reden vom 1. Mai, von Sahra Wagenknecht, von einem wegweisenden Urteil des Verfassungsgerichtes, von Mitgliederwellen und von einer kulturellen Tragödie in Dortmund. Dann gedenken wir den Opfern von Potsdam und Israel. Uns hat das alles ganz schön mitgenommen. Zum Schluss eine gute Aussicht. Der Corona-Mist ist bald vorbei!! Spätestens 2024.

Wunderwaffen gegen die Pandemie

Wunderwaffen gegen die Pandemie

Was machst Du bei der dräuenden Ausgangssperre? Wahrscheinlich liegen wir alle sowieso auf dem Sofa. Einschränkungen im Leben? Ja sicher. Wir haben eine Pandemie und kein Ferienlager! Im Podast "Wir und Heute" geht es um die #NichtGanzDicht-Kampagne. Natürlich auch um Annalena Baerbock und warum sie nicht Kanzlerin werden könnte. Sowie den Wahlkampf im Allgemeinen. Schaut rein!

Das heiße Eisen

Das heiße Eisen

Der Mietendeckel ist in Berlin explodiert. Zorn und Wut entlädt sich auf der Straße. Wer ist für das Desaster verantwortlich? Davon ab: Wie verrückt die Welt sein kann, sieht man davon ab auch in Dortmund. Dort schreibt ein Vermieter dem Theater Fletch Bizzel vor, wie das künstlerische Programm ist. Und der Monarch Falter stirbt aus. Viele schlechte Nachrichten. Leider.

Umbruch Ruhr

Umbruch Ruhr

Schafft Kanzlerin Angela Merkel die Corona-Ermächtigung, von der Wolfgang Schäuble sprach? Ist das Ende von Laschets Höhenflug sichtbar? Was macht Frauke Petry bei Chez Krömer? Was tun wir? David und Martin reden im Podcast "Wir und Heute" drüber.

Alles auf Neu!

Alles auf Neu!

Das Osterfest ist eines der schönsten Feste überhaupt. Am Freitag liegt die Welt sterbend, dunkel und trauernd da. Dann Sonntag – Lichterfest und Gloria. Alles auf Neu! Dieses Jahr ist Ostern das Bild für die tiefe Krise und die große Hoffnung, dass die ganze Corona-Kiste bald vorbei ist. Eine unserer Hauptfragen: Was passiert, wenn die Globalisierung tatsächlich ins Stocken gerät? Alles prima oder alles gefährdet? Im „Wir und Heute“-Podcast reden David und Martin drüber, schaut rein!

Die Rede

Die Rede

Wir haben schon wieder einen Gast. Und der redet über eine Rede. AfD-Chef Meuthen steht vor der Katastrophe und Marcus Bensmann erklärt warum. Wir freuen uns drauf. Ansonsten Chaos und Anarchie. Deutschland hört auf sich zu regieren. Oder anders gesagt, wenn es schon doof bei uns läuft, wie doof läuft es dann woanders?

Tage der Depression

Tage der Depression

Schon wieder Lockdown? Schon wieder Stillstand? Weit über 100.000 Pleiten drohen. Kann der Mittelstand über den Abgrund hüpfen? Wie soll das alles weitergehen? Wir reden drüber. Am Ende hilft nur impfen.

Die schwarze Stunde der AfD

Die schwarze Stunde der AfD

Große Ereignisse kündigen sich an: Im Podcast „Wir und Heute“ reden David und Martin mit Marcus Bensmann über AfD-Spendenaffäre. Welche Bedeutung hat die Geldschieberei? Wer ist Henning Conle? Wie wird es weiter gehen? Ist Jörg Hubert Meuthen als AfD-Chef haltbar? Warum schweigt er? Was ist mit Alice Weidel und Guido Reil? Muss die Bande irgendwann vor Gericht? Dann geht es noch um die Innenstädte, die 3. Corona-Welle und Hoffnungslosigkeit. Schaut rein!

Dem Schicksal ist Deine Hoffnung egal

Dem Schicksal ist Deine Hoffnung egal

Irgendwie komisch. Wenn die Hoffnung tot ist, geht es trotzdem weiter. Im „Wir und Heute“-Podcast ist heute Jean Peters zu Gast: Autor, Künstler, Reporter, Peng-Meister und Forscher des subversiven Widerstands. Es geht um Kriminalität und Tortenwerfen, investigative Intervention und Grenzen. Außerdem geht es um Freundschaft, Liebe und Enttäuschungen. Schaut rein, es wird spannend.

Hiob war auch nur ein Kerl

Hiob war auch nur ein Kerl

Wir müssen reden. Der Bundestags-Wahlkampf ist eröffnet. Es wird ein Häuserkampf: Wahlkampf mit Wohnungen, Solardachzwang und Kosten, die verursacht - aber nicht umgelegt werden. Dazu die Misstöne aus dem Abgesang auf den Deutschen Traum: „Ein Haus zum drum herumlaufen“ Und dann noch: Sterbende Innenstädte, eine stumme Pleitewelle und der zusammenbrechende Welthandel. Aber worüber regen wir uns auf? Über die peinliche Posse von CDU-Chef Armin Laschet rund um die Olympia-Bewerbung! Schaut rein!!

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Endlich schönes Wetter – alle Menschen wollen raus. Aber können wir das aus? Was war mit dem politischen Aschermittwoch? Was ist mit der neuen Nato-Strategie? Was wird mit der Wirtschaft? Können wir durchhalten bis zum Sommer? Der Podcast "Wir und Heute" redet drüber. Schaltet Euch rein.

Die Kältewelle

Die Kältewelle

So weit die Füße tragen. Wie lange können wir den Lockdown ertragen? Was kommt danach? Werden die Gemeinden überleben? Was machen die Mutanten? Wir reden über die Dinge, die kommen. Schaut rein.

Die Wahrheit

Die Wahrheit

Es ist verdammt schwer, die Wahrheit zu sagen. Wie würden Sie sich entscheiden? David und Martin denken drüber nach. Und reden über Russland, Geier, Whataboutism und den Sommer. Davon ab? Wer wird Kanzler?

Harte Arbeit

Harte Arbeit

Im Podcast "Wir und Heute" gehen wir harter Arbeit nach. David ist sehr müde – und Martin hat einen neuen Chef. Morgen gibt es in Russland neue Proteste. In Deutschland warten wir auf den Corona-Impfstoff. Wussten Sie eigentlich, dass wir bis 2024 auf den Impfschutz warten müssen, wenn wir in dem Tempo weitermachen? Hören Sie rein!

Alles auf Sieg!

Alles auf Sieg!

In dieser Woche gibt es einiges zu besprechen: Trump ist weg. Der Geierabend schlägt durch. Hübner hat verloren. Massendemos gegen Putin. Can Dündar bringt die Investigative Reportage über den Türkei-Putsch - und nagt am Untergang Erdogans. Die Faktenchecker sind für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Steht die Demokratie vor dem weltweiten Durchbruch?

Zurück aus dem Tunnel

Zurück aus dem Tunnel

Wir fühlen uns wie U-Boot-Menschen. Im Lockdown. Einsam. Allein. Aber wir wissen: Irgendwo da draußen ist die freie Welt, für die es sich zu leben lohnt. In diesem Sinne geht es um Busse, den Loser Merz und den Sieger Laschet, SPD-Kutschaty, Parties und Ausgangssperren.