Krisen jetzt „ganzheitlich“ begegnen
Ep. 44

Krisen jetzt „ganzheitlich“ begegnen

Episode description

THEMA DES TAGES vom 28. August 2025: Krisen jetzt „ganzheitlich“ begegnen (Minute 00:00 - 02:50)

Deutschland bekommt einen „Nationalen Sicherheitsrat“. Wir erklären: Was ist das und wofür brauchen wir dieses Gremium?


GUTE SACHE(N) (ab Minute 02:50)

  • Endlich verständlich: Wieso nur Männer bei der Bundeswehr verpflichtet werden können

  • So geht’s auch: Ingenieur erfindet Kurbel-Waschmaschine

  • Fundstück: Nachhaltig und günstig shoppen – so geht’s. Hier lesen.


NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN:

So wenig aus dem Infrastruktur-Topf soll in den Kommunen ankommen: Von den 500 Milliarden Euro „Sondervermögen Infrastruktur“ bekommen die Bundesländer im Herbst 100 Milliarden – und müssen sie zum Teil an die Kommunen weitergeben. Nach CORRECTIV-Informationen wird aber deutlich weniger Geld in die Städte und Gemeinden fließen als zunächst erwartet. Hier lesen.

Menschen mit Behinderungen sollen gleichberechtigt leben können. Das Schweizer Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz garantiert dies seit über 20 Jahren. Aber die Wahrheit sieht anders aus. Ein Projekt von CORRECTIV.Schweiz und der Hochschule Luzern zeigt: Es gibt viele unsichtbare Hindernisse. Hier lesen.

Lukrative Kita: Offshore-Strukturen in der Marienkäfergruppe. Hier lesen.

Wenn Städte Bürgerdaten verkaufen: Hier lesen.


Die Hörversion des Newsletters SPOTLIGHT wurde von einer KI eingesprochen sowie von echten Redakteurinnen und Redakteuren erstellt und geprüft.
Unsere weiteren Texte und Recherchen finden Sie ausführlich jeden Abend um 18 Uhr in unserem schriftlichen Newsletter SPOTLIGHT – einfach abonnieren hier.

Fragen & Feedback zur SPOTLIGHT-Hörversion: samira.joy.frauwallner@correctiv.org.

Fragen & Feedback zum SPOTLIGHT: spotlight@correctiv.org

Vielen Dank für‘s Hören!

No transcript available for this episode.