THEMA DES TAGES vom 31. Juli 2025: Hungerkrise im Gaza (Minute 00:00 - 03:20)
Die Bundesregierung will sich an einer Luftbrücke für Hilfsgüter im Gazastreifen beteiligen. Warum Hilfsorganisationen das kritisieren und wie die Lage im Gazastreifen ist, beleuchten wir im Thema des Tages.
Weiteres dazu: Interview mit dem Menschenrechtsbeauftragten Lars Castellucci (SPD), er zeichnet den Spagat auf: Wie lässt sich von deutscher Seite auf die israelische Regierung, wie aber auch auf die Hamas einwirken, um die humanitäre Lage zu verbessern? Hier lesen.
GUTE SACHE(N) (ab Minute 03:20)
NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN:
„Hunderte Millionen Fördergeld für barrierefreie Bahnhöfe ungenutzt“: Jeder fünfte Bahnhof ist nicht barrierefrei – der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik am Verkehrsministerium. Hier lesen.
„Unversichert in der Klimakrise: Kommunale Gebäude ohne Schutz.“ Wegen zu hoher Kosten versichern manche Kommunen ihre Gebäude nicht gegen Extremwetter. Hier lesen.
„Mehr Geld für Rüstung, aber weniger Kontrolle“. Hier lesen.
„Medien und Medizinsoftware: Der Profiteur von Spahns Politik“ (Teil 2). Hier lesen.
Die Hörversion des Newsletters SPOTLIGHT wurde von einer KI eingesprochen sowie von echten Redakteurinnen und Redakteuren erstellt und geprüft.
Unsere weiteren Texte und Recherchen finden Sie ausführlich jeden Abend um 18 Uhr in unserem schriftlichen Newsletter SPOTLIGHT – einfach abonnieren hier.
Fragen & Feedback zur SPOTLIGHT-Hörversion: samira.joy.frauwallner@correctiv.org.
Fragen & Feedback zum SPOTLIGHT: spotlight@correctiv.org
Vielen Dank für‘s Hören!