CORRECTIV Spotlight: Das Ende der rechtsextremen Hipster?
Ep. 12

CORRECTIV Spotlight: Das Ende der rechtsextremen Hipster?

Episode description

Thema des Tages vom 14. Juli 2025: Das Ende der rechtsextremen Hipster? (Minute 00:00 - 04:00)

Die „Identitäre Bewegung“ gilt als junges, modernes Gesicht des Rechtsextremismus. Doch jetzt gerät sie unter Druck: Sogar ein führendes Mitglied der AfD hält ihr Verbot für möglich.

Außerdem kurze Information zur Hörversion: Wir freuen uns immer über Ihr Feedback und gehen gerne darauf ein. Mitunter kam der Vorschlag, die Hörversion mit dem Thema des Tages zu beginnen – wie auch im schriftlichen Newsletter. Und statt der wichtigsten Meldungen des Tages finden Sie wie gewünscht im Anschluss daran jetzt unsere CORRECTIV-Kategorie „Gute Sache(n)“. In dieser Kategorie erklären wir Ihnen in „Endlich verständlich“ ein komplexes Thema, zeigen Ihnen Inspirierendes in „So gehts auch“ und präsentieren Kurioses aus der Welt im „Fundstück“. Sagen Sie uns gerne, wie Sie die Änderungen finden!

Gute Sache(n) (ab Minute 04:00)

  • Endlich verständlich: Neubesetzung dreier Posten am Bundesverfassungsgericht
  • So geht’s auch: Wie Haare gegen Wasserknappheit helfen können
  • Fundstück: Was Hitze und Dürre mit Körper und Psyche machen

Die Hörversion des Newsletters SPOTLIGHT wurde von einer KI eingesprochen sowie von echten Redakteurinnen und Redakteuren erstellt und geprüft.
Unsere weiteren Texte und Recherchen finden Sie ausführlich jeden Abend um 18 Uhr in unserem schriftlichen Newsletter SPOTLIGHT – einfach abonnieren hier: https://correctiv.org/newsletter/

Heute außerdem veröffentlicht:

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah erwartet das baldige Verbot der Identitären Bewegung (IB) Deutschland. Bei einem Vortrag vor Abgeordneten und Mitarbeitern der AfD-Fraktion erklärte er, dass die Partei sich klar von dem völkischen Konzept der „Remigration“ distanzieren müsse, sonst drohe nicht nur das Verbot der IB, sondern der AfD. https://correctiv.org/aktuelles/2025/07/14/krah-warnt-die-afd-bundestagsfraktion-vor-verbot-der-identitaeren-bewegung/

  • Achtung Barriere: Stadt als Gefahrenzone: Seit mehr als zwanzig Jahren ist Menschen mit Behinderung in der Schweiz ein gleichberechtigtes Leben gesetzlich garantiert. Ein grosses Rechercheprojekt, das CORRECTIV.Schweiz gemeinsam mit der Hochschule Luzern durchführt, zeigt: Die Realität sieht vollkommen anders aus. Gerade unsichtbare Hürden sorgen für Angst und Unsicherheit im Alltag. https://correctiv.org/aktuelles/2025/07/11/achtung-barriere-stadt-als-gefahrenzone/

Fragen & Feedback zur SPOTLIGHT-Hörversion: samira.joy.frauwallner@correctiv.org.

Fragen & Feedback zum SPOTLIGHT: spotlight@correctiv.org

Vielen Dank für‘s Hören!

No chapters are available for this episode.