"Bullshit"
Ep. 47

"Bullshit"

Episode description

THEMA DES TAGES vom 2. September 2025: Bullshit! (Minute 00:00 - 03:57)

„Bullshit“: So – wortwörtlich – bezeichnete Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz, wir könnten uns den Sozialstaat in dieser Form nicht mehr leisten. Wer hat Recht?

Im heutigen Thema des Tages brauchen wir außerdem heute wieder Ihre Hilfe: Unterstützen Sie uns mit Ihren Fragen dabei, ein Interview vorzubereiten – Thema: Wie sozial ist die CDU?

Wir sprechen darüber mit Karl-Josef Laumann – dem Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit von Nordrhein-Westfalen. Laumann ist CDUler. Er war lange Vorsitzender des Arbeitnehmerflügels in der Partei, ist überzeugter Christ, kommt aus einer Landwirtsfamilie und ist 68 Jahre alt. Er gilt als eines der bekanntesten Gesichter des sozialen Flügels der CDU. Das Interview soll am kommenden Montag stattfinden. Wir sammeln in den kommenden Tagen Ihre Vorschläge für Fragen. Schicken Sie Ihre Ideen an meine Kollegin, die mir hilft, das Gespräch vorzubereiten: leonie.georg@correctiv.org.


GUTE SACHE(N) (ab Minute 04:00)


NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN:

Rechtslage unklar: Wie lange dürfen die deutschen Grenzen kontrolliert werden? https://correctiv.org/aktuelles/flucht-und-migration/2025/09/01/rechtslage-unklar-wie-lange-duerfen-die-deutschen-grenzen-kontrolliert-werden/

Regierung verweigert Auskunft zu Spahn-Kontakten mit Angermayer und CompuGroup: https://correctiv.org/dasspahnnetzwerk/2025/08/29/regierung-verweigert-auskunft-zu-spahn-kontakten-mit-angermayer-und-compugroup/

CompuGroup bekam Millionen-Euro-Auftrag von der Bundeswehr – weshalb das kaum jemand mitbekam:


Die Hörversion des Newsletters SPOTLIGHT wurde von einer KI eingesprochen sowie von echten Redakteurinnen und Redakteuren erstellt und geprüft.
Unsere weiteren Texte und Recherchen finden Sie ausführlich jeden Abend um 18 Uhr in unserem schriftlichen Newsletter SPOTLIGHT – einfach abonnieren hier.

Fragen & Feedback zur SPOTLIGHT-Hörversion: samira.joy.frauwallner@correctiv.org.

Fragen & Feedback zum SPOTLIGHT: spotlight@correctiv.org

Vielen Dank für‘s Hören!