Abrissbirne macht Wohnen teurer
Ep. 23

Abrissbirne macht Wohnen teurer

Episode description

THEMA DES TAGES vom 30. Juli 2025: Abrissbirne macht Wohnen teurer (Minute 00:00 - 03:30)

Bauen, bauen, bauen – das ist die Devise, damit neuer Wohnraum entsteht. Doch dafür werden oft alte Gebäude abgerissen. Das ist schlecht für die Umwelt, und häufig auch für die Bewohner. Denn zumeist steigen die Mieten dadurch deutlich.


GUTE SACHE(N) (ab Minute 03:30)

  • Endlich verständlich: Wandern in den Alpen: schön, aber gefährlich
  • So geht’s auch: Kiel führt Unisex-Toiletten an Schulen ein
  • Fundstück: Alkoholtest im Bundestag

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN:

„Hunderte Millionen Fördergeld für barrierefreie Bahnhöfe ungenutzt“: Jeder fünfte Bahnhof ist nicht barrierefrei – der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik am Verkehrsministerium. Hier lesen.

„Unversichert in der Klimakrise: Kommunale Gebäude ohne Schutz.“ Wegen zu hoher Kosten versichern manche Kommunen ihre Gebäude nicht gegen Extremwetter. Hier lesen.

„Mehr Geld für Rüstung, aber weniger Kontrolle“. Hier Lesen.

„Medien und Medizinsoftware: Der Profiteur von Spahns Politik“ (Teil 2). Hier lesen.


Die Hörversion des Newsletters SPOTLIGHT wurde von einer KI eingesprochen sowie von echten Redakteurinnen und Redakteuren erstellt und geprüft.
Unsere weiteren Texte und Recherchen finden Sie ausführlich jeden Abend um 18 Uhr in unserem schriftlichen Newsletter SPOTLIGHT – einfach abonnieren hier.

Fragen & Feedback zur SPOTLIGHT-Hörversion: samira.joy.frauwallner@correctiv.org.

Fragen & Feedback zum SPOTLIGHT: spotlight@correctiv.org

Vielen Dank für‘s Hören!

No chapters are available for this episode.